
Wie funktioniert ein Solardach? Wie lässt sich mit Solarenergie Wärme erzeugen? Und was ist notwendig, um Regenwasser aufzufangen und vielleicht sogar in Trinkwasser umzuwandeln? Mit diesen und weiteren Fragen befassen sich die Schüler des Wahlpflichtfachs Technik an der Pestalozzi-Hauptschule in Bönen. Praktisch umgesetzt werden die Arbeiten an und in einem ausrangierten Bauwagen. Den hat die Firma Domoplan aus Castrop-Rauxel gespendet und am Mittwochmorgen feierlich übereignet. Damit startet das Projekt „Solaris“. So lautet der Arbeitstitel der Idee, Projektleiter ist Fachlehrer Marcel Holtrup. Zusammen mit den Kursteilnehmern aus dem neunten und zehnten Schuljahr will Holtrup den Bauwagen schrittweise nachhaltig ausbauen. Dabei lernen die Schüler, wie die einzelnen Maßnahmen funktionieren undn welche Arbeitsschritte, Techniken und Materialien nötig sind. Das Bild zeigt vier Schüler sowie (von links9 Andreas Heuser, Marcel Holtrup, Dominik Baumgarten und Jörg-Andreas Otte.
CS/Carola Schiller